Sonntag, 16. September 2007

Türen der Wirtshäuser

Deggendorf, 16. September 1455

Gestern wurden in unserem jüngsten Wirtshaus – Zum dampfenden Kessel – wiedereinmal die Türen innerhalb kürzester Zeit so kräftig gegen die Wand gedonnert, dass ein faustgroßes Loch entstand. Die Dorf-Zimmersfrau, die gerade zugegen war, besorgte daraufhin aus dem aufgelassenen Wirtshaus „Zu den glücklichen Herzen“ ein Brett um die Wand vor mehr Schaden zu schützen. Das Brett schien ihr etwas zu unhandlich gewesen zu sein, sodass sie beim Transport und Aufstellen den Bürger Torgai am Kopf streifte, worauf dieser zu Boden ging. Die anderen Anwesenden eilten den Beiden zu Hilfe. Zum Glück war es nur eine Beule. Der Wirt Ceiteag meinte dazu: „Das wäre alles nicht passiert, wenn nicht alle die Tür knallen lassen würden.“ Er bittet die Kunden die Türe zu benutzen wenn sie die Wirtshäuser verlassen und nicht das kleine Kreuz oben in der Ecke. „Ein bisschen Höflichkeit kann man doch verlangen. Zum Glück ist noch nichts schlimmeres passiert.“

LadyCatharine

Keine Kommentare: